Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.04.2019 in Beiträge anzeigen

  1. Ok... vielleicht wäre es doch nicht mehr möglich, komme da manchmal durcheinander was vor dem Moratorium und jetzt so geht. Technisch geht das auf alle Fälle... Ich habe z.B. einen, wo einfach eine Challenge gefunden werden muss. Im Checker zeigt es immer die erste gefundene an, basierend auf *Challenge* was im Titel ja immer angegeben werden muss. Es gab auch mal eine Banner Challenge wo der Checker die gefundenen Listings nach dem Banner tag abgesucht hat. War ganz praktisch um nachzuschauen, wo man noch einen vergessen hatte ins Profil zu setzen. Leider haben sie diesen Checker wohl runter genommen. Ansonsten wären da noch die ganzen ABC Challenges wie diese; https://coord.info/GC4ZW3H Oder auch interessant; https://coord.info/GC45DXX > der Checker dazu ist nicht integriert funktioniert aber; https://project-gc.com/Challenges/GC45DXX/15065 Hier noch die von Dir gefragte Vollmond Challenge; https://coord.info/GC4YXZ4 Naja... aber eben, solche kreativen Einfälle gehören wohl der Vergangenheit an.
    2 Punkte
  2. Was möglich ist und was nicht, fasst die Challenge Cache Seite im Help Center zusammen https://www.geocaching.com/help/index.php?pg=kb.chapter&id=127&pgid=206 Die obigen beiden Beispiele sind beide nicht möglich: Der Titel als Kriterium wird im Punkt 10 (https://www.geocaching.com/help/index.php?pg=kb.chapter&id=127&pgid=206#criteria) explizit ausgeschlossen Da die Geocaching.com Seite FTFs nicht als Statistik oder Attribut führt, ist das ebenfalls nicht zulässig
    2 Punkte
  3. Das ist jetzt grad nicht so ein gutes Beispiel, weil es gemäss aktuellen Challenge-Guidelines nicht erlaubt wäre. Da es keine Möglichkeit gibt, zu erkennen, ob ein Cache ein "Teleskopleiterncache" ist, kann dafür kein Checker geschrieben werden und somit ist der Challenge nicht zulässig. Wenn Du stattdessen "10 T5-Caches" schreibst, funktioniert das Beispiel ;-)
    2 Punkte
  4. Interessante Diskussion. Worauf ich in erster Linie hinauswollte, habe ich nun im ersten Beitrag nochmals farbig/fett markiert. Angenommen ein wirklich aktiver Cacher loggt im Schnitt 1000 Dosen im Jahr und nun kommt eine Challenge "10'000 Caches in der Schweiz". Dann kann man sich ausrechnen, dass es 10 Jahre geht, bis jemand diese Challenge erfüllt hat. Ist das eine sinnvolle Herausforderung? Für mich geht das eher in Richtung ****-Vergleich. Natürlich ist es jedem überlassen, ob man Challenge Caches nun loggt oder ignoriert. Darum geht es mir ja gar nicht. Interessante Challenges haben durchaus ihren Reiz. Und natürlich ist es auch nur meine bescheidene Meinung zu diesem Thema. -- Attila
    1 Punkt
  5. Da die meisten Leiter Caches das Wort „Leiter“ im Titel haben, könnten Sie darauf basierend sehr wohl einen Checker stricken, wenn man das Teleskop weglässt. Aber das ganze schränkt es dann schon ganz schön ein. Es muss immer irgendwie messbar sein, somit hängt fast alles nur noch mit der Statistik zusammen. Kreative Ausbrüche wie zB. die Vollmond-Challenge sind einfach nicht mehr möglich.
    1 Punkt
  6. Zu hoch? ...einfach hier https://project-gc.com/forum/list?8 GC Nummer und was du willst angeben. Den Rest machen die Jungs dort.... Ein wie ich finde sehr kompetentes Team, sau schnell und falls die Challenge nicht den aktuellen Guidelines entspricht, geben sie Tipps wie man die Idee trotzdem umsetzen könnte.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...