Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.02.2019 in allen Bereichen anzeigen

  1. Out of the box kann das GSAK nicht, aber es gibt dazu diverse Macros. Um die Prozente anzuzeigen, braucht man natürlich sämtliche Logs eines Caches, was je nach Grösse der Datenbank durchaus viel Zeit und/oder tägliche Quote benötigen kann :-) Wenn Du die Logs bereits in der DB hast, kann das FavPointstoFoundLogsRatio Macro dir die Prozente in einer eigenen Spalte darstellen (ich nutze dieses Macro) Wenn Du Dich nicht selbst um den Download kümmern willst, lohnt es sich evtl. das PremiumAppreciation Macro, das ein Rundumsorglospaket liefert (habe es allerdings selbst nie verwendet).
    1 Punkt
  2. Schau dir betreffend Archives-Datenbank mal folgende Makros an: - API Post Logging Routine: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=19672 - Housekeeping: https://gsak.net/board/index.php?showtopic=33092&st=0&#entry249800 Diese könnten dein Problem mit der fast leeren DB lösen - sonst weist du ja, wie du mich bei Fragen erreichst.
    1 Punkt
  3. Du markierst die ersten 5000 - User Flags - für die nächsten nn Einträge setzen - nn dann 5000 wählen. - F8 Taste, damit sind die 5000 gewählt - Geocaching.com Zugriff wählen - Geocache Daten aktualisieren - Alle im Filter wählen und OK - Kaffee trinken gehen :o) Später dann, so mache ich das zumindest, F7 zum löschen des Filters, dann für nn 10000 wählen, F8 drücken, und sofort wieder unter User-Flags "für die nächsten nn Einträge entfernen, wobei nn = 5000 ist. Du hast also 10.000 markiert und dann bei den ersten 5.000 (die du ja schon hast) die Markierung wieder gelöscht. Also das gleiche Spiel wie oben mit 5001 bis 10.000 Nicht vergessen, genug Kaffee zu machen :o) Beste Grüße MB
    1 Punkt
  4. In den Pocket Queries und den GPX Files ist diese Information leider nicht enthalten. Wenn Du einen Cacher aber übers API herunterlädst oder einen API Refresh machst, kriegst Du sämtliche Informationen wie die Cache Notiz, Favoritenpunkte etc. Du kannst die Notiz in der tabellarischen Ansicht darstellen, indem Du die Spalte "GC.com note" hinzufügst und die veränderte View speicherst. Dazu brauchst Du kein Macro. Das Macro, welches Dir Jack vorgeschlagen hat brauchst Du nur für die Gegenrichtung, wenn Du etwas aus GSAK in die Notiz auf gc.com schreiben willst.
    1 Punkt
  5. Dafür nutze ich ein Makro "correctedcoords2gc.com" - dies funktioniert zum Glück (wenn man die Makro-Einstellungen öffnet und es nicht einfach so ausführt) in beide Richtungen, so kannst du also deine Notizen von der Webseite direkt in die GSAK-Notizen schreiben lassen.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...