Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.07.2018 in Beiträge anzeigen

  1. Seit ich ein Geocacher bin, habe ich mich immer gewundert, wieso geocaching.com in der Schweiz mit so komischen Pseudo-Regionen für das "State" Feld arbeitet, statt mit den Kantonen. Vor einiger Zeit habe ich dann erfahren, dass diese Regionen offenbar auf Vorschlag einer der ersten Reviewer entstanden sind. Mich haben sie immer gestört. Falls es Euch auch so ging, schaut Euch mal ein paar beliebige Cache-Listings in der Schweiz an und ihr werdet Euch freuen :-) Falls Ihr Cache-Owner seid, lohnt es sich evtl. kurz zu prüfen, ob der Algorithmus Euren Cache in den richtigen Kanton gelegt hat und falls das nicht der Fall ist, manuell eine Korrektur vorzunehmen.
    6 Punkte
  2. Ja, zB. Fahrradschlösser... habe ich ebenfalls im Einsatz, zurecht geschnitten und so (in Holz) eingebettet das es gut hält. Die sind natürlich ideal witterungsbeständig, nur eines ging bisher durch Gewalteinflüsse zu Bruch.
    1 Punkt
  3. Empfehlung kann ich leider keine abgeben. Ich hatte auch schon Zahlenschlösser im Ausseneinsatz und zwar in einer sehr feuchten Umgebung. Das letzte war ein "NoName" Produkt, welches nach einem halben Jahr Nichtgebrauch entsprechend rostig wurde und klemmte. Aktuell ist es ein Brinks Schloss aus den USA, welches nun das zweite Jahr im Einsatz ist. Wichtig: Ich würde Schlösser nie mit WD40 einsprühen!! Das beginnt mit der Zeit "klebrig" zu werden und dann hast du das Gegenteil bewirkt. Schlösser sollte man immer mit Graphit schmieren. Das gibt es z.B. als Spray, Öl oder Pulver (fettfrei und ideal für Metall auf Metall) im Baumarkt. -- Attila
    1 Punkt
  4. Ich würde einfach ein handelsübliches Zahlenschloss benutzen. Es gibt über kurz oder lang sicher einige Korrosionsspuren, was die Funktion i.d.R. aber nicht gross beeinträchtigt. Selber nutze ich einige im freien bei Wind und Wetter (ca. 5j momentan) ,alle noch problemlos funktionstüchtig. Das von MB genannte ABUS Marine hingegen lässt sich schon von Hausgebrauch her ziemlich schwerfällig stellen, hab es hier aber aus diesem Grund nicht in Aktion, schliesslich werden die Dinger bei *uns* um einiges häufiger und einfach anders beansprucht. Erfahrungsberichten zu folge, hält es auch mit Nichten was es verspricht.... Preis/Leistung
    1 Punkt
  5. Die neue Version 0.9.9 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es wie immer im Changelog. Liebe Grüße Frank
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...