Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Ich finde, gute Idee! Schön das Du Dir Gedanken für ein besonderes, persönliches Geschenk machst. Die Wartung beinhaltet halt Logbuch wechseln, falls der Cache beschädigt oder weg ist; reparieren bzw. ggf. ersetzen, und Support bei eventuellen Rückfragen von Cachern. Sowas kann man aber mit guter Vorbereitung und Umsetzung auch relativ wartungsarm gestalten. Der Jubelar wird im Nachhinein dabei sicherlich auch behilflich sein.😁 In diesem Sinne, gutes Gelingen!
  3. Letzte Woche
  4. Dass der Cache gewartet werden muss, ist mir bewusst. Der Cache soll auch danach noch für andere Cacher auffindbar sein. Aber evtl. hast du recht und ich unterschätze den Aufwand. Was beinhaltet dann eine Wartung alles? Ein privater Cache wäre natürlich eine Möglichkeit, falls unser Vorhaben zu kompliziert wäre.
  5. Tu es nicht bzw. nur wenn du sicher bist, dass der Cache nicht nur fuer deinen Freund eine (kurze) Freude ist sondern von dir auch danach gewartet wird und fuer alle potentiellen Geocacher fuer eine laengere Zeit ein besuchenswertes Ziel darstellt. Das Verstecken eines Caches ist (auch wenn das viele nicht so sehen 😒) mit einer gewissen Verantwortung verbunden. Wenn das nicht zutrifft kannst du ja trotzdem einen privaten Cache nur fuer deinen Freund verstecken. Da brauchst du dir auch keine Gedanken um irgendwelche Regeln zu machen und kannst deiner Phantasie freien Lauf lassen.
  6. Die neue Version 0.16.9 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Mit der Anzeige der Favoriten Punkte im Cache Listing gibt es ein neues Standard Feature. Dieses Feature gibt es nun auch beim GClh. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
  7. - Mystery: korrekt - Premium-Account: nicht nötig - Koordinaten-Check ist nur für grosse/komplizierte Caches möglich, aber ein erfahrener Cacher aus Deiner Region kann Dir mit einiger Sicherheit sagen, ob das passen könnte - Publikation zu fixem Zeitpunkt (das geht), wo der Beschenkte sowieso in der Nähe ist - Review: rechne mehr Zeit, falls es Rückfragen gibt. Das ist bei einem Anfänger recht wahrscheinlich.
  8. Aus welcher Region kommst Du? Am besten vermitteln wir Dir einen erfahrenen Helfer vor Ort. Falls Du das auch nicht hier sagen möchtest, schreib mir ein Mail. sechsfuessler@chass.ch :)
  9. Hallo zusammen Bitte entschuldigt, dass ich mich nicht vorstelle. Ich mache dies aus dem weiter unten genannten Grund. Ich bin selbst kein Cacher, möchte aber für einen passionierten Cacher einen Cache zum Geburtstag erstellen. Da ich nicht weiss, ob die Person hier mitliest (ich vermute nicht), kann ich falls nötig genaue Angaben per PN geben. Ich habe mich ein bisschen eingelesen, einen Account auf Geocaching.com erstellt, einen passenden Behälter organisiert und eine Idee, wo der Cache versteckt werden könnte. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich auf alles geachtet habe. - Der Cache soll ein einfacher Cache sein, bei dem zuvor aber ein Rätsel gelöst werden soll, bei dem die Koordinaten als Lösung herauskommen. Das wäre dann ein Mysterycache korrekt? - Falls ja, würde ich ein Premiumaccount benötigen, um diesen zu erstellen? (wäre kein Problem, einen Account für 1 Monat zu lösen). - Die Koordinaten stehen bereits fest. Sie wurden bis jetzt aber nur via Google Maps bestimmt. Kann ich die Koordinaten einfach auf Geocaching.com für einen Check einreichen oder müssen weitere Angaben auch bereits vorhanden sein für einen Koordinatencheck. Wenn ich eine neue Seite erstelle, muss ich bereits diverse Angaben machen. Ich möchte aber eigentlich nur die Koordinaten checken. - Der Cache soll dem Cacher gewidmet werden. Ich habe gelesen, dass es gegen die Richtlinien verstösst, wenn man im Listing eine Bemerkung macht "FTF bitte dem Jubilar überlassen". Was wäre dann der Vorschlag, damit die Chance gross ist, dass der Jubilar den Cache zuerst findet. Einfach das Publikationsdatum auf den bestimmten Tag setzen? - Ich habe hier gelesen, dass ein Review 72h dauert. Wie sieht der Prozess genau aus? Wird alles überprüft, also auch die Hinweise, Rätsel etc. oder lediglich, ob der Cache den Richtlinien entspricht? Vielen Dank für eure Unterstützung
  10. Früher
  11. ... und hier nach einiger Zeit noch das Ende der Geschichte: Ich habe dann ein neues 700er noch ergattern können. Hätte ich mich besser informiert oder recherchiert, hätte ich vielleicht mitbekommen, das bald das 710er erhältlich sein wird. Inzwischen habe ich mir so eines zugelegt, nicht zuletzt wegen der Standard USB-C Schnittstelle. Sonst ist das 710er, was das Gehäuse und den Akku betrifft, identisch mit dem 700er. Zum Glück, passt für einmal alles Zubehör weiter, nicht so wie damals beim Wechsel von Montana 6xx zu 7xx. Aber auch die Fehler, die ich schon beim 700er hatte, sind nicht verschwunden. Da wären: - Nach einiger Zeit verschwindet beim Aufrufen von einzelnen Caches die Beschreibung und der Display bleibt grau. Man muss das Gerät aus- und wieder einschalten. - Manchmal beim Einloggen von gefundenen Caches bzw. DNFS, wenn man einen zusätzlichen Kommentar erfassen will, stürzt das Gerät einfach ab und wird dunkel. Da ich das Gerät soweit wie möglich custom belasse und es "nur" zum Geocachen verwende, habe ich mich nicht weiter mit evtl. anderen Features befasst.
  12. Ich bin mal kurz drüber geflogen. Das könnte funktionieren. Alternativ könntest du dir die Karte auch selbst über das Script GME einbauen. Da muss man sich aber etwas einarbeiten. Vermutlich ist das hier der Kartenlink zum Einbau in GME: https://wmts100.geo.admin.ch/1.0.0/ch.swisstopo.pixelkarte-farbe/default/current/3857/{z}/{x}/{y}.jpeg Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir das vielleicht auch mal ansehen. Ich habe eine neue Karte in GME bisher auch noch nicht eingebaut.
  13. Geocaching-Wissen im Alltag • Geocaching-Tipps • Schützt Navigation vor Alzheimer? • Podcast-Tipp: Who killed Tupper? • Paravan ist an der Meeting Friends Block Party • Neue Picomaps von PicoKnirps • Mein neuer Geocache https://podcast.paravan.ch/2025/04/172-geocacher-wissen/
  14. Mal eine Frage an den 2Abendsegler: Wäre es denkbar Swiss Topo zu integrieren? Ihr habt ja ein Dutzend Karten, aber DIE Karte (für die Schweiz) fehlt. Was in Cachly auf dem Iphone möglich ist, müsste doch bei Euch eigentlich auch gehen?
  15. Besten Dank fürs Update!! Die Picomaps benutze ich sehr häufig und ich schätze sie sehr.
  16. Die neue Version 0.16.8 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Leider sind wir hier kaum weiter gekommen. Wir kämpfen immer noch hauptsächlich mit der Startsequenz bei der Search Map. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das stabil hinbekommen oder einige Features wieder zurückbauen müssen. Es ist ein Elend. Außerdem haben wir noch ein paar kleinere Bugs behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
  17. Grad gestern nahm ich wiedermal das klassische Garmin mit auf die Wanderung, um Akkus des Iphones zu schonen . Mit den neusten PICO Maps. Tiptop, alle Böxli gefunden.
  18. Danke PicoKnirps! Ich nutze zwar seit Jahren kein Garmin Gerät mehr, aber Deine Karten kann ich nur empfehlen. Schön, dass es wieder ein Update gibt. -- Attila
  19. Herzliche Dank für deine tolle Arbeit für unsere Community 😄. Gruss Andreas
  20. Liebe Cachergemeinde, nach gut eineinhalb Jahren gibt es endlich ein neues Set von Karten für die Garmin-Geräte. Es gab viel zu tun und die Software musste wiederum tüchtig modifiziert werden. Nach rund 100 Stunden Laufzeit auf einem Computer sind nun 58 aktualisierte Karten verfügbar unter http://cache.ath.cx/picomaps/ wobei auch alle Höhenlinien neu generiert wurden. Wenn die Karten auf neuen GPS-Geräten funktionieren, bin ich froh um Rückmeldungen, um die Liste auf der oben verlinkten Seite aktuell zu halten; danke! Wie bisher gilt: Die Karten sind vor allem fürs Cachen optimiert und geeignet, in der näheren Umgebung von Caches angewendet zu werden. Daher erscheinen Trinkwasserstellen, Toiletten, Gewässer, Klippen und Zäune deutlich in den Karten, jedoch z.B. Restaurants nicht. Allerdings können über die Suchfunktion auf den Geräten natürlich POIs gesucht werden, damit man nach erfolgreicher Cachertour etwa das nächste chinesische Restaurant finden kann.😀 Viel Spass und Erfolg bei Euren Touren und liebe Grüsse, PicoKnirps
  21. ...idealerweise irgendwo in der westlichen Hälfte der Schweiz oder motivierbar, da hinzukommen und an einem Event darüber zu referieren. Habt ihr gute Ideen, wen ich fragen könnte? In meinem Umfeld hat's irgendwie lauter so "ja-kenn-ich-brauch-ich-ist-super"-Leute, die aber doch nur 10% von dem beherrschen, was die App kann. Mich eingeschlossen.
  22. Verstehe ich. Ich bin sowieso voller Bewunderung für eure Riesenarbeit, die oftmals ein bisschen an die des armen Sysiphos erinnert.
  23. 😂 Ich wollte keine Features mehr umsetzen, wo ich heute schon weiß, dass ich immer wieder dran muss. Das hier ist so ein Fall, weil sich insbesondere der Treasure-Scheiss Link immer mal wieder ändert. An den Vorgänger kann ich mich aber gerade gar nicht mehr erinnern. Irgendwas mit Signal oder so. Ich überlege mal, ob wir etwas Variables im Dashboard vorsehen können, wo man einzelne Links ausblenden und wieder einblenden kann, also ohne Config. Das ist aber aufwendig, deshalb kann ich das im Moment nicht zusagen. Das werden wir versuchen.
  24. Das sind die zwei Links, die ich da haben möchte, die anderen finde ich doof 😅 Das dürfte gerne auf die Wunschliste als Config-Möglichkeit: Den Souvenir-Treasure-Scheiss so weit wie möglich ausblenden ;) Ich habe überall das kompakte Layout aktiviert, ich mag das sehr. Wenn das ginge, wäre das natürlich sehr cool!
  25. Die beiden ersten Links kannst du über Show buttons "Search" and "Map" on your dashboard ausblenden. Diese Links wurden vom GClh eingebaut. Bei den restlichen Links gibt es im Moment keine Möglichkeit sie auszublenden. Es wurde mal ein kompaktes Layout entwickelt, das man mit Show compact layout on your dashboard einschalten kann. Dabei wurden ursprünglich auch diese Links näher zusammen geschoben. Nach zahlreichen Änderungen auf der Seite funktioniert das aber heute nicht mehr. Weil das von uns niemand nutzt, wird das auch etwas stiefmütterlich behandelt. Wir könnten im Rahmen dieses kompakten Layouts diese Links wieder etwas näher zusammen schieben. Macht aber nur Sinn für dich, wenn dir das restliche kompakte Layout auch zusagt.
  26. Ich habe eine Frage :) Im GC-Dashboard mit laufendem GClh habe ich oben links mein Profil und darunter einige Links. Kann man die über den GClh ausblenden (am liebsten einzeln) oder zumindest enger zusammenrücken? Vor allem die Souvenirs/Treasures/Bestenliste brauche ich nun wirklich nicht 🤐
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...