Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Gestern
  2. Letzte Woche
  3. Danke PicoKnirps! Ich nutze zwar seit Jahren kein Garmin Gerät mehr, aber Deine Karten kann ich nur empfehlen. Schön, dass es wieder ein Update gibt. -- Attila
  4. Herzliche Dank für deine tolle Arbeit für unsere Community 😄. Gruss Andreas
  5. Liebe Cachergemeinde, nach gut eineinhalb Jahren gibt es endlich ein neues Set von Karten für die Garmin-Geräte. Es gab viel zu tun und die Software musste wiederum tüchtig modifiziert werden. Nach rund 100 Stunden Laufzeit auf einem Computer sind nun 58 aktualisierte Karten verfügbar unter http://cache.ath.cx/picomaps/ wobei auch alle Höhenlinien neu generiert wurden. Wenn die Karten auf neuen GPS-Geräten funktionieren, bin ich froh um Rückmeldungen, um die Liste auf der oben verlinkten Seite aktuell zu halten; danke! Wie bisher gilt: Die Karten sind vor allem fürs Cachen optimiert und geeignet, in der näheren Umgebung von Caches angewendet zu werden. Daher erscheinen Trinkwasserstellen, Toiletten, Gewässer, Klippen und Zäune deutlich in den Karten, jedoch z.B. Restaurants nicht. Allerdings können über die Suchfunktion auf den Geräten natürlich POIs gesucht werden, damit man nach erfolgreicher Cachertour etwa das nächste chinesische Restaurant finden kann.😀 Viel Spass und Erfolg bei Euren Touren und liebe Grüsse, PicoKnirps
  6. ...idealerweise irgendwo in der westlichen Hälfte der Schweiz oder motivierbar, da hinzukommen und an einem Event darüber zu referieren. Habt ihr gute Ideen, wen ich fragen könnte? In meinem Umfeld hat's irgendwie lauter so "ja-kenn-ich-brauch-ich-ist-super"-Leute, die aber doch nur 10% von dem beherrschen, was die App kann. Mich eingeschlossen.
  7. Verstehe ich. Ich bin sowieso voller Bewunderung für eure Riesenarbeit, die oftmals ein bisschen an die des armen Sysiphos erinnert.
  8. 😂 Ich wollte keine Features mehr umsetzen, wo ich heute schon weiß, dass ich immer wieder dran muss. Das hier ist so ein Fall, weil sich insbesondere der Treasure-Scheiss Link immer mal wieder ändert. An den Vorgänger kann ich mich aber gerade gar nicht mehr erinnern. Irgendwas mit Signal oder so. Ich überlege mal, ob wir etwas Variables im Dashboard vorsehen können, wo man einzelne Links ausblenden und wieder einblenden kann, also ohne Config. Das ist aber aufwendig, deshalb kann ich das im Moment nicht zusagen. Das werden wir versuchen.
  9. Das sind die zwei Links, die ich da haben möchte, die anderen finde ich doof 😅 Das dürfte gerne auf die Wunschliste als Config-Möglichkeit: Den Souvenir-Treasure-Scheiss so weit wie möglich ausblenden ;) Ich habe überall das kompakte Layout aktiviert, ich mag das sehr. Wenn das ginge, wäre das natürlich sehr cool!
  10. Früher
  11. Die beiden ersten Links kannst du über Show buttons "Search" and "Map" on your dashboard ausblenden. Diese Links wurden vom GClh eingebaut. Bei den restlichen Links gibt es im Moment keine Möglichkeit sie auszublenden. Es wurde mal ein kompaktes Layout entwickelt, das man mit Show compact layout on your dashboard einschalten kann. Dabei wurden ursprünglich auch diese Links näher zusammen geschoben. Nach zahlreichen Änderungen auf der Seite funktioniert das aber heute nicht mehr. Weil das von uns niemand nutzt, wird das auch etwas stiefmütterlich behandelt. Wir könnten im Rahmen dieses kompakten Layouts diese Links wieder etwas näher zusammen schieben. Macht aber nur Sinn für dich, wenn dir das restliche kompakte Layout auch zusagt.
  12. Ich habe eine Frage :) Im GC-Dashboard mit laufendem GClh habe ich oben links mein Profil und darunter einige Links. Kann man die über den GClh ausblenden (am liebsten einzeln) oder zumindest enger zusammenrücken? Vor allem die Souvenirs/Treasures/Bestenliste brauche ich nun wirklich nicht 🤐
  13. Die neue Version 0.16.7 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben hauptsächlich weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
  14. Die neue Version 0.16.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Auf den Karten und den dazugehörigen Listen in der eigenen Statistik sind nun neben den Ländern in der Liste auch die US-Bundesstaaten und kanadische Provinzen und Territorien in der Liste anwählbar um sich die gefundenen Caches anzuzeigen. Das gleiche funktioniert nun auch direkt auf den Karten per Klick auf die Länder bzw. die US-Bundesstaaten oder kanadischen Provinzen und Territorien. Außerdem werden auf den Karten in den Statistiken nun auch die Namen der Länder bzw. die Namen der US-Bundesstaaten und kanadischen Provinzen und Territorien angezeigt und nicht nur die Kürzel. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Wir hatten schon erwartet, dass die Arbeiten sehr umfangreich werden, und wir hatten es ja auch bereits an anderer Stelle erwähnt. Leider hat sich das nicht nur bestätigt, sondern es ist noch weit mehr zu tun als gedacht, und die Umgebung ist einmal mehr komplexer geworden. Das Thema wird uns noch etwas beschäftigen. Bleibt zu hoffen, dass nicht auch das Cache Listing technisch migriert wird, obwohl wir bereits meinen dafür Anzeichen zu erkennen. Hoffen darf man ja aber. Außerdem haben wir noch ein paar Bugs im Cache Listing, im Log Formular und im Dashboard behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
  15. Ich sehe 2 Möglichkeiten: 1) Könnte darauf hindeuten, dass da Daten defekt sind. Die "Kacheln" sind einzelne "Datenstücke" Wende Dich doch einmal an den Garmin-Support: https://support.garmin.com/de-CH/ 2) Du hast andere Karten auf dem Gerät aktiviert, die sich beeinflussen können: Deaktiviere mal alle Karten ausser der TOpo Schweiz - ändern sich etwas? (Erklärung: Karten werden wie Blätter übereinander gelegt. Jede Karte hat eine Nummer, die definiert wo im Kartenstapel" sie erscheint und eben durch eine andere Karte überlagert werden kann.)
  16. Ich bin seit langem mit der originalen Garmin Topo Switzerland Pro Karte in meinem GPS unterwegs. Vorgestern hat es mir während dem Gebrauch plötzlich die Höhenlinien und Strassen nicht mehr angezeigt, nur noch die Häuser und grünen Flächen der Wälder. Alle Einstellungen (Detailgrad verändern etc) und auch das zurücksetzen auf Werkeinstellungen an meinem GPS hat nichts geholfen. Nun hab ich das GPS an BaseCamp angeschlossen und auch dort zeigt es gewisse Kartenausschnitte nicht an. Komisch ist, dass es nicht alle sind, sondern einfach punktuell in einigen Gebieten die Karteninfos fehlen. Ich habe nun die Topo-Karte in ein anderes GPS Gerät eingelegt und dort ist genau dasselbe. Also liegt das Problem an der Topo Karte auf der Mikro-Speicherkarte. Weiss jemand, was das sein könnte? Ich war dann gestern in einem Gebiet unterwegs, wo es keinerlei Kartendetails angezeigt hat. Ich hab dann auf die normale 1:25'000 Rasterkarte gewechselt und somit konnte ich mich wenigstens orientieren - auch wenn die Vektor-Karte ja viel praktischer ist im kleinen Massstab. Danke! Unten ein Bild, wie ein "Übergang" zwischen den vorhandenen Kartendaten und den fehlenden aussieht....
  17. Das kleinste Geocaching-Trackable der Welt SPLOG MAX - das grosse Geocaching-Logbuch für PETlinge und andere Cache-Behälter Interview mit Infos zur Meeting Friends Block Party 2025 in Frauenfeld GPS-Sabotage (Podcast-Tipp) https://podcast.paravan.ch/2025/03/171-gross-sehr-gross-und-sehr-klein/
  18. Die neue Version 0.16.5 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Und wir haben die Features im neuen Dashboard wieder hergestellt, die sich durch das letzte Update auf der Webseite verabschiedet hatten. Außerdem haben wir noch zwei kleine Bugs im Cache Listing behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
  19. Wieder einmal die Seite aufgerufen und nachgesehen, ob die Angaben noch stimmen. Sie sind natürlich veraltet nach 10 Jahren. Die Eckdaten GC sind 2025: 70Tradis, davon 12 geerbt von verstorbener Cacherin, 2LAB ausgelegt, 12'000 gefunden, 2900 Favoritenpunkte erhalten. Beruf: Rentner, TukTuk-Fahrer Als Götti bleibe ich natürlich gerne dabei und habe jetzt, als Neurentner, mehr Zeit dazu!
  20. Die neue Version 0.16.4 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Im Cache Listing und in der Browse Map wurde die Cache Location um den Landkreis ergänzt. Außerdem haben wir weitere Bugs beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
  21. Frei nach dem Motto alle Jahre wieder hier die aktuellen Karten für die Schweizer Gemeinden im FindStatsGen Macro für GSAK. Schweiz_Gemeinden Macro (V2.23) FindStatGenMapSwitzerlandGemeinden.zip (Gemeindekarten V22) Beachtet bitte, dass ihr von beidem die neusten Versionen braucht und das Makro mindestens einmal ohne den Haken by "Only update empty fields" laufen lassen müsst.
  22. Hallo Paravan Ich hatte zuerst auch so eine handelsübliche Angel, aber diese ist mir nach kurzer Zeit kaputt gegangen. Daher auch mein Wunsch nach etwas Vernünftigem. Meine Angel wiegt ca. 2.3 Kg aber diese kann man auch in komplett ausgefahrenem Zustand noch gut führen. Somit kann man mit flächerem Winkel an einen Baum heran gehen, ohne dass sie zu stark durchbiegt. Zusätzlich sind die Rohrenden mit Ringen verstärkt, damit die Elemente besser halten und falls doch mal ein Element nach unten fallen sollte, ist ein Puffer im Boden eingebaut, damit der Deckel am Boden besser geschützt isch. Der Preis für die Angel Fr. 175.- Inkl. Aufsatz! (Auf Wunsch kann ich auch noch verschiede Aufsätze machen) Optional: Tragegurt inkl. Befestigungsteile: + Fr. 20.-
  23. Kannst Du hier noch den Preis nennen und verraten, was der Unterschied/Vorteil zu den verbreiteten/handelsüblichen 13 Carbon-Teleskopstangen ist? Die mir bekannten Produkte sind in dieser Länge < 1 kg schwer, nehme darum an dass Du dickere Wandstärken nutzt?
  24. Die neue Version 0.16.3 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Die Statistik zu den Finds Per Month lässt sich nun individuell skalieren damit auch weniger hohe Monatsbalken erkennbar werden. Für die Cache Signatur und die Log Templates steht der neue Platzhalter GCType (Geocaching Typ) zur Verfügung. In Event Listings gibt es wieder die Informationen zu Start- und Endedatum am Begin der Geocache Description. Auf der Search Map sind die ersten Features nach der Technischen Migration der Webseite wieder hergestellt. Besonderer Dank geht an Die Batzen. Außerdem haben wir weitere Bugs beseitigt. Wir haben die FAQ an zwei Stellen ergänzt. Dazu gab es in der Vergangenheit einige Problemmeldungen: FAQ - 3. Der GClh startet nicht. 1. Bei chrombasierten Browsern wie beispielsweise Google Chrome, Microsoft Edge, Opera, Vivaldi ... muss seit einiger Zeit der Entwicklermodus im Browser aktiviert werden um Benutzerskripte ausführen zu können. Wie man den Entwicklermodus im Browser aktiviert wird bei den FAQ von Tampermonkey beschrieben. FAQ - 10. Was kann ich tun, wenn einzelne Features nicht oder nicht immer funktionieren? 4. Ist das Add on "GeocachingUtils" installiert, werden die Logs im Listing nicht immer angezeigt. Im Add on werden Änderungen vorgenommen, die es dem GClh nicht mehr ermöglichen die Logs anzuzeigen. Wir planen keine Anpassung um das Problem zu beheben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
  25. Hallo zusammen. Wer von euch hat sich schon auf die Suche nach einer guten und stabilen Angel fürs Dosenfischen gemacht? Man stellt schnell fest, dass es da gar nicht so viele gute Möglichkeiten gibt. Ich habe mir eine 13m lange stabile Teleskopangel aus Carbonfaser mit Aufsatz und Trageriemen gebaut. Einige Geocacher sind mit meiner Angel schon seit über 3 Jahren unterwegs und total begeistert. Hier die Eckdaten:. Länge: 1.15m-13m Gewicht: 2.3 Kg Sektionen: 12 Schraubgewinde M8 Wenn ich dein Interesse geweckt habe, kannst du dich gerne bei mir melden! Mail: matle83@hotmail.com LG Matle (Unghüüür)
  26. Ja. Gibts an diversen Orten. Ev. günstiger als was teures zu kaufen und dann lange nicht mehr zu nutzen. Gibt auch Onlin-Services denen man die Zeichnungs senden kann, die produzieren es und senden es per Post zu. Habe ich auch mal für einen Geocache genutzt um Acrylglas mit div. Aussparungen herzustellen. Ev. findet sich in der Community jemand der schon so ein Gerät hat?
  27. Ich kenne die FabLabs - das in Biel existiert leider nicht mehr - das ist sowas Ähnliches, oder?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...