Attila_G Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Über einen Blogeintrag zum Thema "Cachegrösse" bin ich auf der reviewer.at Seite gelandet. Dort steht ein interessanter Artikel zu den verschiedenen Grössenangaben. Was für mich auch nie wirklich klar war, ist die Grössenangabe zu einem Nano. Viele geben diese ja als "other" an. Offenbar ist dies aber falsch. Korrekt wäre es, einen Nano als "Micro" zu definieren, da Micros die Grösse einer Filmdose oder kleiner umfassen. Und wenn man es dann den Cacher etwas einfacher machen möchte, schreibt man im Listing rein, dass es ein Nano ist. Schliesslich macht das doch einen relativ grossen Unterschied, ob man eine Filmdose oder einen Nano sucht. Die Grössenangabe "not choosen" ist übrigens ausschliesslich für Caches ohne physischen Behälter vorgesehen. Das sind ausschliesslich Earthcaches und Events. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pat_D Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Supi, danke für die Aufklärung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Am 30.4.2012 um 10:51 schrieb Attila_G: Über einen Blogeintrag zum Thema "Cachegrösse" bin ich auf der reviewer.at Seite gelandet. Dort steht ein interessanter Artikel zu den verschiedenen Grössenangaben. Was für mich auch nie wirklich klar war, ist die Grössenangabe zu einem Nano. Viele geben diese ja als "other" an. Offenbar ist dies aber falsch. Korrekt wäre es, einen Nano als "Micro" zu definieren, da Micros die Grösse einer Filmdose oder kleiner umfassen. Und wenn man es dann den Cacher etwas einfacher machen möchte, schreibt man im Listing rein, dass es ein Nano ist. Schliesslich macht das doch einen relativ grossen Unterschied, ob man eine Filmdose oder einen Nano sucht. Nun ja, ob es nun "falsch" ist, einen Nano als "Other" zu definieren ist vermutlich auch ein Stück weit Ansichtssache. Bei Groundspeak (containers explained) steht zwar: Zitat micro: e.g. 35mm film canister or smaller Es steht aber auch Zitat other: See the cache description. Somit sind die "Grössen-Definitionen" von Groundspeak meiner Meinung nach einfach nicht zu 100% scharf definiert (wie ja z.B. auch die T und D Wertungen nicht). Ein Nano würde nach obigen beiden Definitionen aus meiner Sicht sowohl als Mikro wie auch als Other (mit erwähnung, dass es ein Nano ist) durchgehen. Was ich speziell interesant find, ist dass die österreichischen Reviewer wie folgt argumentieren: Zitat Daher ist es nicht zielführend other anzugeben, wenn man davon ausgeht, dass sich die Suchenden eines Geocaches an den guidelines orientieren. (Fett und Kursiv von mir) Die Frage ist doch nun, ob man wirklich davon ausgehen kann, dass sich die Leute an einem englischsprachigen Text orientieren, den zu finden ich einige Zeit brauchte, oder ob sich die Leute nicht viel mehr an einer Konvention orientieren, die sich nicht zu 100% durchgesetzt hat, aber doch weit verbreitet ist. Das lässt sich meiner Meinung nach nicht wirklich klären, da es hier wohl so viele Faktoren gibt, wer sich woran orientiert, dass es bei N Leuten sicher N+1 Meinungen dazu gibt :-) Dieser Tatsache tragen die dortigen Reviewer auch gleich Rechnung, indem sie folgendes schreiben: Zitat Letztendlich sei darauf hingewiesen, dass diese Ausführungen keine zwingenden Regeln darstellen. Ich persönlich werde es deshalb in Zukunft so halten, dass ich auf jeden Fall im Listing erwähnen werde, wenn ich einen Nano verstecke (egal ob nun als Grösse Micro oder Other gewählt ist) und bei der Grösse Micro auch schreibe, dass es eine Filmdose (oder ein Petling) ist, damit für die Leute klar ist, dass sie keinen Nano suchen. Wenn ich in einem Listing sehe, dass als Grösse "Micro" steht, suche ich in erster Linie nach einer Filmdose (ziehe aber auch einen Nano oder Petling oder ähnliches in Betracht). Wenn ich "Other" sehe werde ich in erster Linie nach einem Nano suchen (aber auch "ungewöhnlicheres" in Betracht ziehen. Schätzt ein Cache Owner seinen Nano anders ein als ich (oder als die österreichischen Reviewer), ohne das im Listing zu erwähnen, so wird mich das allenfalls etwas zusätzliche Zeit kosten, aber mich darüber zu ärgern wird mir sicher nicht in den Sinn kommen. Wird im Listing erwähnt, dass es ein Nano ist, spielt es ja sowieso keine Rolle mehr, ob "Micro" oder "Nano" als Grösse gewählt wurde. Die eine oder andere Grössen-Wahl für einen Nano als "falsch" zu bezeichnen dünkt mich etwas gar dogmatisch und führt doch schliesslich nur wieder in die Richtung, dass man über eine Lapalie, die eigentlich total unwichtig ist, stürmt, die das gschtürm gar nicht Wert ist... In diesem Sinne: Ich finde die Seite der östereichischen Reviewer spannend (auch die anderen Seiten als die von Attila zitierte); ich kann ihre Betrachtungsweise ein Stück weit nachvollziehen, sehe aber auch andere möglichen Standpunkte. Am besten wäre es natürlich, wenn Groundspeak den schon lange gemachten (und im alten Feedback-System mit vielen Stimmen bewerteten) Vorschlag umsetzen würden, eine eigene Grösse für "Nano" einzuführen. Als Owner wäre es dann einfach, was man wählen sollte. Als Suchende wissen wir dann bei Micro/Other trotzdem noch nicht, ob es nicht doch noch ein Nano ist, dessen Listing einfach noch nicht angepasst wurde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Antefix Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Im Help Center findet man Sizes micro: e.g. 35mm film canister or smaller small: Holds only a small logbook and small items. regular: e.g. ammo box large: e.g. 5-gallon bucket (about 20 liters) other: See the cache description. Und darum ist eine Pillendose oder ein Petling auch kein Small, sondern ein Micro... @sbeelis: Am Besten versteckt man gar keine Nanos....was ist das überhaupt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
topaz58 Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Eigentlich klar. Bei Other habe ich auch einen, nur möchte ich nicht unbedingt ewähnen, nach was man suchen sollte... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Am 30.4.2012 um 11:35 schrieb Antefix: @sbeelis: Am Besten versteckt man gar keine Nanos....was ist das überhaupt? Damit bin ich einverstanden und habe das auch nicht (mehr) vor . Schwieriger als keine Nanos zu legen, ist jedoch keine Nanos zu suchen, einfacher wiederum ist es, keine zu finden Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 30. April 2012 Autor report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Eigentlich wollte Groundspeak ja mal einen "Nano" Grösse definieren, aber geschafft haben sie das bisher nicht. Na egal. Ich halte jedenfalls auch weiterhin bei 'others' Ausschau nach einem Nano. Wobei mit andere 'others' lieber sind. Aber wie sbeelis schon richtig erwähnt hat: Es lohnt sich nicht hier ein Gschtürm zu machen. War auch eher als kleine Info aus dem glücklichen Österreich zu verstehen. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mos_CH Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Ich finde es viel nerviger, wenn die "grossen" Grössen falsch eingeordnet werden. Wir haben schon mehrfach nach Regulars gesucht, die sich hinterher als maximal 1-Liter-Dosen entpuppt haben. Oder auch Smalls, die sich dann als Petlinge herausstellen... Man sucht einfach anders nach einem Regular als nach einem Micro und man sucht deutlich länger, wenn die Grösse übertrieben dargestellt wird. Gruss aus Cham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pat_D Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Frage: Wäre dann die grosse 100er Munibox (Nato MK50) dann ein regular oder schon ein Large? Sent from my iPhone using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Am 30.4.2012 um 11:53 schrieb sbeelis: Schwieriger als keine Nanos zu legen, ist jedoch keine Nanos zu suchen, einfacher wiederum ist es, keine zu finden Wie treffend... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
baumtan Geschrieben 30. April 2012 report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Da hab ich doch noch eine Frage zur Cachegrösse. Bei einem unserer Caches ist der Logstreifen in einer "offiziellen" Microcache-Kapsel", diese jedoch steckt in einer Figur, die einem Small entspricht. Ein Small also, in welchem im Endeffekt nur der Logstreifen Platz hat. Als wir ihn als Small bezeichneten, hiess es, das sei kein Small, weil nichts rein passt. Als wir ihn dann als Micro deklarierten bekamen wir die Rückmeldung, dies sei doch ein Small. Nun haben wir die Grösse nicht definiert und schon wird nach einem Nano gesucht OK, es war nur jeweils jemand der uns drauf ansprach, also eigentlich kein Problem. Trotzdem nimmt es mich wunder, welcher Grösse ihr einen solchen Cache zuordnen würdet. baumtan Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 30. April 2012 Autor report Teilen Geschrieben 30. April 2012 Als Suchender würde ich gerne sehen, dass es ein Small ist, denn danach halte ich ja Ausschau. Dass dann halt kein Coin reinpasst, ist eher Nebensache. Wenn nötig, kann man sowas ja auch noch im Listing erwähnen. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 1. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 1. Mai 2012 fange mer wieder aa düüpflischiisse?? Die sunne schiennt, gönnt go sueche... :) :D :) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden