Zum Inhalt springen

Geocache Optimierung: Umfrage Und Meinungsforschung


Gast mr.edi

Geocache Optimierung: Umfrage und Meinungsforschung  

37 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Soll mr.edi neue Caches auslegen, an (wirklich schönen) Örtlichkeiten welche noch nie mit einem Cache versehen wurden?

    • Ja
      24
    • Nein
      6
    • Keine Meinung
      0
    • Mir egal
      7
  2. 2. Fragen zu Cachetyp, Distanz (zurückzulegende Strecke - Fussmarsch), Schwierigkeit, Terrain, Behälter

    • Traditional Cache
      23
    • Multi-Cache
      22
    • Unknown-Cache (Mystery)
      13
    • Distanz 500m - 1,5Km
      12
    • Distanz 1,5 - 3Km
      17
    • Distanz 3 - 4Km
      12
    • Distanz 4 - 5Km
      10
    • Distanz 5 - 6Km
      11
    • Distanz 7 - 8Km
      7
    • Distanz 8 - 10Km
      8
    • Distanz 10 - 20Km
      5
    • Schwierigkeit 2 Stern
      22
    • Schwierigkeit 3 Stern
      21
    • Schwierigkeit 4 Stern
      11
    • Terrain 2 Stern
      18
    • Terrain 3 Stern
      19
    • Terrain 4 Stern
      11
    • Behälter: Nano/Micro
      5
    • Behälter: Small
      16
    • Behälter: Regular
      32


Empfohlene Beiträge

Geocache Umfrage

 

Eigentlich wüsste ich wirklich noch ein paar schöne Flecken Erde zu denen ich Geocacher führen könnte und welche ich (oder andere) bisher noch nicht mit einer Dose belegt haben. Meine momentane Meinung betreffend neue eigene Geocaches schwankt zwischen schöne Orte mit Box belegen oder alle Orte für mich behalten.

 

Es erklärt sich von selbst das diese in Frage kommenden Geocaches mindestens 2 höchstens 4 Terrain Sterne aufweisen würden. 1 und 5 Stern Caches, sowie Large-Behälter scheiden automatisch aus. Die Schwierigkeit würde vermutlich zwischen 2 und 3 ½, evtl. 4 liegen. Man muss auch keine 20 Kilometer zu Fuss zurücklegen, aber ein paar Meter werden es schon sein. Ich denke so im Bereich von 500m bis höchstens 10 km?

 

Was soll ich tun? Auslegen oder nicht?

 

Aufgrund der Rückmeldungen werde ich meine zukünftigen Caches an deine Wünsche anpassen, soweit dies möglich ist.

 

Danke für deine Meinung und Mithilfe zu meiner persönlichen Cache-Optimierung!

 

 

Die Umfrage endet am 01.12.08 um 01:12:08 Uhr!

 

Nachtrag:

 

PS: als Massstab für einen guten Cache verweise ich auf den folgenden Auszug der Zusammenfassung von Bosshards:

 

- schoene location mir gezeigt wird.

- laessiger cachecontainer

- clever gemachtes versteck

- tolle gesamt idee

-

- Kein Plastiksack um die Büchse.

- Fleissig gewartet.

-

- Gut getarntes Versteck / angepaßter Container

- Innovative Art des Versteckes oder der Ermittlung der Koordinaten

- Kein sinnloser Micro, wo auch ein Regular Platz hätte (=Dose immer so groß wie möglich, einen Micro kann jeder verstecken)

-

- Tradi: Schöner oder spezieller Ort, evt. schöne Box oder tolle Idee

- Multi: Schöne und durchdachte Runde, lässige Aufgaben

- Mysterie: Eigene oder toll umgesetzte Rätselideen, evt. noch ein toller Ort oder eine witzige Versteckidee

Bearbeitet von mr.edi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mr.edi

 

Na dann, lass mal los mit neuen Cache.

 

Und für jeden Kreisel oder Leitplanken Cache mit Filmbüchsli den Du auslegst,

gehe ich hin und reaktiviere ein Cache an einem Ort wo früher ein Cache von Dir lag.

"Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen" , "die lederne Brücke" und "Bist Du ein FTF-Jäger" sind schon mal vorgemerkt.

Auch der "Geocacher Knast" aber mit einem anderen Cacheversteck habe ich da noch in bester Erinnerung.

 

Es grüsst de HP vo Oute. Die Böxli sind schon bald bereit....!

Bearbeitet von Vatanen73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ich tun? Auslegen oder nicht?

Die Frage stellt sich doch nicht wirklich, oder ? ;)

 

Für mich: bitte, sehr gerne !

Wenn der Cache dann so in etwa der zusammengestellten Wunschliste entspricht,

darf man ja etwas erwarten, das ein Cacher-Herz höher schlagen lässt....

 

Wäre doch zu Schade, wenn "deine" schönen Flecke mit dahingeworfenen Micros "blockiert" würden.

 

Wünsche dir viele verrückte, spannende, innovative, kreative, berauschende Ideen beim Umsetzen,

und freue mich schon mal, auf den ersten "Optimierten" ... :D

Bearbeitet von Great Ocean Road
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gehe ich hin und reaktiviere ein Cache an einem Ort wo früher ein Cache von Dir lag.

"Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen" , "die lederne Brücke" und "Bist Du ein FTF-Jäger" sind schon mal vorgemerkt.

Auch der "Geocacher Knast" aber mit einem anderen Cacheversteck habe ich da noch in bester Erinnerung.

 

Es grüsst de HP vo Oute. Die Böxli sind schon bald bereit....!

 

Bitte nicht.... da gab es wirklich schönere und bessere Caches von mir. Nr. 1 solltest du nicht auslegen, weil dort Fledermäuse hausen, deshalb habe ich den ja auch archiviert. Abgesehen davon das bei Nr. 2 & 3 mittlerweile andere Caches am Ort vorbei führen. Und Nr. 4 bringt auch nicht wirklich viel....

 

Ich stehe deinem Vorhaben wirklich negativ gegenüber, diese Orte wieder mit Dosen zu versehen bringt nichts.

Bearbeitet von mr.edi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirst Du dies hier kommunizieren?

 

LG Camparu

 

Sehr interessant die bisherigen Ergebnisse der zweiten Frage.

 

Vor allem bei den vielen und mehrfachen (was ja so gewollt ist) Antwortmöglichkeiten.

 

Das sehen wir dann am 1.12.08. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mr. edi

 

zu

Nr. 1 solltest du nicht auslegen, weil dort Fledermäuse hausen, deshalb habe ich den ja auch archiviert.

 

Da stelle ich mir einen kleinen Multi vor. Die Zwerge stehen ja vor der Höhle und könnten den Cachern die Koords. der FinalBox mitteilen, die sich im schönen Gebiet oberhalb von ihnen befindet. Es hat dort sogar ein Aussichtsbänkli auf der Flue.

 

Deine ehemaligen Ruinen Cache hatten und hätten noch immer Berechtigung. Lese doch mal ihre Logs durch.

Fast alle positiv bis auf jenes vom HP vo Oute, der sich beim Cacherknast darüber aufregte, dass Du den armen Kriechtieren im Loch unten eine Box zur Aufbewahrung überlassen hast.

 

Es grüsst und dankt fürs lesen des Beitrags, de HP vo Oute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mr. edi

 

zu

 

Da stelle ich mir einen kleinen Multi vor. Die Zwerge stehen ja vor der Höhle und könnten den Cachern die Koords. der FinalBox mitteilen, die sich im schönen Gebiet oberhalb von ihnen befindet. Es hat dort sogar ein Aussichtsbänkli auf der Flue

Hallo Hp

Dort befindet sich bereits die Route des Wasserquicky! oder bin ich falsch?

Bearbeitet von Mizimausi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo "Bergkater"

 

Dort befindet sich bereits die Route des Wasserquicky! oder bin ich falsch?

 

Ja, Du bist etwas daneben.

Der Wasserquicky beginnt beim Parkplatz oben und geht dann in eine etwas andere Richtung.

Die Abstände nach den GC Richtlinien wären mehr als gegeben und die Gegend mehr als interessant.

 

@ mr. edi

Selbstverständlich würde das betreten oder bekriechen der Fledermaushöhle strengstens untersagt.

Da sind wir ja Tierliebend genug.

 

Meint de HP vo Oute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf Wunsch von Mr.Edi hin werde ich diesen Thread schliessen.

 

Die Auswertung kann in seinem Blog nachgelesen werden.

 

Bin mit Mr.Edi in Verhandlung seine Auswertung auch hier posten zu dürfen.

 

Gruss Camparu

 

 

 

Mail von Mr.Edi an mich:

 

Hallo

 

Bitte den Umfrage Beitrag ( http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=6862

) im Forum schliessen.

Die Daten wurden bereits ausgewertet, die Abstimmung weiter zuzulassen ergibt keinen Sinn.

 

Die Auswertung kann man hier betrachten: http://mredi.blog.ch/2008/12/01/ergebnisse-umfrage-geocache/

 

Danke & Gruss

mr.edi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...